Energiegemeinschaften in der Praxis

23.05.2023 | 18:30 Uhr

Raiffeisenbank Stockerau

Wollten auch Sie schon mal ihren selbst produzierten Strom von einem Standort zum anderen schicken? Oder mit dem Nachbarn Strom, Wärme oder Kälte gemeinsam nutzen?

Durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz wurde ein großartiges Instrument für das einfache Verkaufen von Strom zwischen mehreren Teilnehmern geschaffen. Energiegemeinschaften nutzen das öffentliche Netz zur Verteilung ihrer Energie.

Sie erhalten einen Überblick der Möglichkeiten mit praktischen Anwendungsfällen. Mögliche Rechtsformen, insbesondere auch die Genossenschaft werden mit ihren Vor- und Nachteilen vorgestellt.

Weiters erfahren Sie die steuerlichen Rahmenbedingungen und können wie gewohnt danach Ihre Fragen stellen oder in die Diskussion einsteigen.