Im Visier der Finanz!

Schutz vor Betriebsprüfungen und Finanzstrafverfahren.
Konkrete Maßnahmen wie Ihr Unternehmen aus der Schusslinie kommt.

Dienstag, 12. November 2024 | 18.30 – 20.00

Raiffeisenbank Hollabrunn, Festsaal (Eingang Gärtnergasse)

Inhalte:

Die Behörden verschärfen ihre Maßnahmen gegen Steuer- und Sozialbetrüger. Gesetzliche Verschärfungen und Kontrollen können die tägliche Arbeit behindern, sind aber auch Chancen für steuerehrliche Unternehmer.

 Scheinbar legitime Gestaltungen und jahrelang praktizierte Geschäftsmodelle können sich als strafbare Umgehungsgeschäfte entpuppen.

 Wo sind die Grenzen der Legalität und wie gehen Unternehmer richtig damit um?

Zentrale Themen im Workshop:

  • Wer gerät ins Visier der Finanz?
  • Wie prüfen Finanzamt und Sozialversicherung?
  • Vertretbare Rechtsgestaltung versus Strafbarkeit
  • Teure Fallen für steuerehrliche Unternehmer
  • Selbstanzeige und Abschlagszahlungen statt Finanzstrafverfahren
  • Wieder ruhig schlafen (Stichwort Verjährung)
  • Neue (elektronische) Methoden der Finanz
  • Gefahr, als Mittäter oder Bestimmungstäter beschuldigt zu werden
  • Absicherung für Geschäftsführer und Mitunternehmer
  • Wie geheim ist das Bankgeheimnis?
  • Meldeverpflichtungen von Banken
  • HFU-Liste, Scheinunternehmerliste, etc.

Vortragende:

Mag. Johann Lehner, DIE Wirtschaftstreuhänder

Johann Pöcher, MA, DIE Wirtschaftstreuhänder

Dr. Werner Borns, Rechtsanwalt, LAWPARTNERS rechtsanwälte

Mag. Walter Pamperl, Raiffeisenbank Hollabrunn

Moderation:
(noch offen)