29.09.2015| 18:30 Uhr
Raiffeisenbank Stockerau
Zentrale Themen
- Praxistipps für die Bonitätsbeurteilung
- Besicherung von Forderungen – Maßnahmen zur Erhöhung der Durchsetzbarkeit von Forderungen
- Factoring, Forfaitierung, Zession von Forderungen
- Liquiditätssteuerung, Liquiditätsplanung – wo lassen sich einfach konkret positive Effekte erzielen?
- Auswirkungen auf die eigene Kreditwürdigkeit?
- Wann werden offene Forderungen aus Sicht des Finanzamts relevant? Wertberichtungen und Forderungsabschreibungen aus steuerlicher Sicht
- Das perfekte Mahnwesen für die Buchhaltung – richtiges Einmahnen von Forderungen
Referenten:
Anton Neunteufl, Leiter Wachstumsfinanzierung, Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)
Mag. Florian Riess, MBA, M.E.S. Bereichsleiter Großprojekte und EU-Agenden, Amt der NÖ Landesregierung
Mag. Michael Withalm, Prüfung & Kundenbetreuung, NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG)
Mag. Bernhard Rak, CMC, Förderconsulting, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Mag. Karin Steppan, CMC, Abteilungsleiterin Förderconsulting, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Mag. Anna Schrittwieser, Bezirksstellenleiterin Korneuburg-Stockerau, Wirtschaftskammer NÖ
Moderation:
Dir. Franz Pösinger,
Raiffeisenbank Stockerau
Raiffeisenbank Stockerau